Projekte
2010 - 2013
Projektberater,Ausbildung sowie Technologie- & Wissenstransfer "Naturschutz durch Ökologisierung im Weinbau" ECOWIN
2009 - 2011
Wissenschaftliche Betreuung eines Ringversuches "Kupfer-Minimierungsstrategie durch Einsatz neuer Kupferpräparate; Zulassungsuntersuchungen nach § 11 PfSchG
2009 - 2010
Nationaler Koordinator sowie politischer und fachlicher Berater im Abstimmungsprozess der EU-Öko-Weinbereitungs-Richtlinien<Ökologische Weinbereitung
2006 - 2009
WP Co-Ordinator und stearing committee member im EU-Projekt: ORWINE - organic viticulture and winemaking; 6. framework programm-policy research ORWINE
2004 - 2008
Koordination der Pilotbetriebe sowie Technologie- & Wissenstransfer im BÖL-Forschungsprojekt514-43.10/03OE572 "Optimierung des ökologischen
Rebschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Rebenperonospora"
seit 2006
Wissenschaftliche Betreuung eines Ringversuches in Tschechien, der Slowakei und Ungarn zur Beurteilung und Einführung von Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmitteln in Zusammenarbeit mit BIOFA bio farming system und biocont laboratory - BRNO, BUDAPEST
2002 - 2007
Beratung der österreichischen Bio-Weinbauern im Auftrag von Bio Ernte - Austria: "Qualifizierungsoffensive im biologischen Weinbau" gefördert durch Mittel der EU, Bund & Land
2002 - 2003
Betreuung eines F&E Projektes BLE 02OE516 "Praxisüberprüfung und Optimierung
von Peronospora- und Oidiumbekämpfungsmaßnahmen" im Rahmen des
Bundesprogramms Ökologischer Landbau
2003
Contentlieferant - Ökologischer Weinbau - für das zentrale Internetportal Ökologischer Landbau im Rahmen des BÖL
www.oekolandbau.de
2003 - 2005
Beratung der slowenischen Bio-Weinbauern im Rahmen eines EU-Qualifizierungsprojektes
1988 - 2002
Wissenschaftliche Betreuung eines Ringversuches zur Beurteilung von
Pflanzenstärkungsmitteln im ökologischen Weinbau in Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen, Weinbaubetrieben und staatlichen Lehranstalten
1995 - 2000
Kurzzeitexperte für weinbauliche, önologische und organisatorische
Fragen (Privatisierung, Gesetzgebung, Qualitätsmanagement) im Bereich Weinbau und Oenologie im Auftrag der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GTZ und Phare - EU in Rumänien, Bulgarien und Chile
1995 - 2001
Beratung und Koordination der Versuche der staatlichen Lehr- und
Versuchsanstalten zum ökologischen Weinbau Rheinland-Pfalz im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft RLP
1995 - 1997
Ausbildung, Training on the job - Aufbau einer ökologischen Weinbauberatung
in Sizilien - Italien im Auftrag von Demeter International und SALAMITA
1995 - 1997
Mitarbeit im AK - Sensorik des Bund Deutscher Önologen zur Erstellung des Deutschen Weinaromarades
1995 - 1997
Untersuchung zum Einsatz und zur Wirkung von Bio-Kompost und Maltaflor (org. Handelsdünger) im ökologischen Weinbau
1995 - 2003
Beratungstätigkeit in Südafrika - Aufbau und Organisation des
ökologischen Wein - und Tafeltraubenanbaus (SONOP-Winery, Avondale, Laibach,
Stellar Organics,Spice Route Vineyards, OASSA, COPA)
1996
Erstellung einer Marktstudie für ökologisch erzeugten Wein im Supermarkt
im Auftrag des Badischen Winzerkellers
1996 - 1998
Aufbau einer ökologischen Weinbauforschung an der Universität Zagreb / Kroatien
1999 - 2001
Koordination und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen eines F&E -
Projektes "Einführung innovativer Techniken im Öko-Weinbau" im
Auftrag des Bundesministerium für Landwirtschaft / Bundesanstalt für
Landwirtschaft und Ernährung