Zur Person
Dr. Uwe, J, H. Hofmann
09. Juli 1957
verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
1980 - 1984 :
Besuch der FH - Wiesbaden, Fachbereich
Weinbau u. Getränketechnologie, Geisenheim
Abschluss:
Dipl. Ing. Weinbau u. Önologie
1984 - 1987 :
Aufbaustudium an der Justus-Liebig-Universität Giessen und der FA
Geisenheim
Abschluss: Dipl. Önologe
1987- 1992 :
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Weinbau der FA
Geisenheim
1987 - 1989 :
Dissertation: Untersuchungen über die Umstellungsphase auf ökologische Bewirtschaftungssystemeim Weinbau im Vergleich zur herkömmlichen Wirtschaftsweise am Bespiel Mariannenaue/Erbach
1990 - 1993 :
Forschungsauftrag des Hess. Min. f. Landentwicklung, Wohnen,
Landw., Forsten u. Naturschutz
seit 1993
selbständig tätig als internationaler Berater im Weinbau (Wein-und Tafeltrauben, Rosinen), Oenologie, Betriebswirtschaft und Qualitätsmanagement
(Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Serbien, Kroatien, Italien, Türkei, Süd-Afrika, USA, Ägypten, Slowakai)
seit 1994
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Weinbau
und Kellerwirtschaft: Uwe Hofmann
seit 1984
Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien des
ökologischen Landbaus sowie Vertretung des Ökologischen Weinbaus in nationalen Gremien (AK-Lückenindikation Weinbau)
Gründungsmitglied des Bundesverbandes ökologischer Weinbau sowie der
Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbauverbände (AGÖL);
Organisation internationaler seminare und Kongresse zum Thema ökologischer Weinbau
Leitung und Durchführung von Einführungs- Fortbildungskursen zum
Ökologischer Weinbau
Nationaler Koordinator des Abstimmungsprozesses zur Erarbeitung von Richtlinien zur ökologischen Weinbereitung